Wir für Sie im Verkehrsrecht – in Hamburg und deutschlandweit
Der Straßenverkehr birgt eine Vielzahl von Risiken für alle Beteiligten und kommt es zu Auseinandersetzungen über Vorfälle im Straßenverkehr, ist Unterstützung durch einen Verkehrsanwalt in den meisten Fällen sinnvoll, um z. B. nicht auf einem Schaden sitzen zu bleiben oder den Führerschein zu riskieren.
Welche Fragen nach einem Verkehrsunfall auftauchen können, haben wir Ihnen hier zusammengestellt: Fragestellungen nach einem Verkehrsunfall.
Ordnungswidrigkeiten, Verkehrsstrafrecht etc.
Die Fälle im Verkehrsrecht, bei denen anwaltlicher Beistand sinnvoll ist, reichen vom Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid wegen eines Geschwindigkeitsverstoßes oder Rotlichtverstoßes bis hin zu der Frage, wann bei einem Verstoß gegen das Verkehrsrecht eine Ordnungswidrigkeit und wann eine Straftat (Verkehrsstrafrecht!) vorliegt.
Gerade wenn eine Straftat wie z. B. eine Trunkenheitsfahrt oder Unfallflucht im Raum steht, sollte sich kein Beschuldigter ohne Anwalt zum Tatvorwurf äußern, da die Folgen gravierend sein können – auch im versicherungsrechtlichen Bereich! Und auch nach einem Unfall ist die Hilfe eines Verkehrsanwaltes sinnvoll um die eigenen Ansprüche gegen den Unfallgegner und seine Haftpflichtversicherung durchsetzen zu können.
Geblitzt, Führerschein in Gefahr, Unfall etc.: Rufen Sie uns an!
Sie benötigen anwaltliche Unterstützung, weil Sie zu schnell geblitzt wurden, bei Rot über eine Ampel gefahren sind oder mit Alkohol am Steuer „erwischt“ wurden? Rufen Sie uns ganz einfach unter 040/413 46 9890 an und vereinbaren Sie einen Termin in unserer Kanzlei in Hamburg- Uhlenhorst. Oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail unter info@dwars-izmirli.de oder nehmen Sie Kontakt über unser KONTAKTFORMULAR auf – wir rufen Sie umgehend zurück!
Wir beraten im Verkehrsrecht in Hamburg und deutschlandweit und übernehmen für Kollegen auch gerne Terminsvertretungen im Verkehrsrecht in Hamburg und Umgebung.
Schwerpunkte und Beispiele unserer Tätigkeit im Verkehrsrecht sind:
- Ansprüche aus einem Unfall, z.B.
- Schadensersatzforderung (wie z.B. Reparaturkosten, Wertminderung, Nutzungsausfall u.a.)
- Schmerzensgeldforderung
- Forderungen aus Versicherungsverträgen (z.B. Versicherungsschutz nach nicht bezahltem Erstbeitrag der Kfz-Haftpflichtversicherung)
- Verkehrsordnungswidrigkeiten/Bußgeldverfahren, z.B.
- Geschwindigkeitsüberschreitung
- Abstandsdelikte
- Rotlichtverstöße
- etc.
- Fahrzeugmängel
- Nachbesserung
- Minderung
- Rücktritt vom Kaufvertrag
- Schadensersatz
- etc.
- Verkehrsstrafrecht
- Alkoholfahrt/Trunkenheit im Straßenverkehr
- Taten unter Einfluss von Rauschmitteln (Cannabis, Kokain etc.)
- Unfallflucht
- Gefährdung des Straßenverkehr
- Nötigung
- Eingriff in den Straßenverkehr
- Körperverletzung, Fahrlässige Körperverletzung
- etc.
- Verkehrsverwaltungsrecht, z.B.
- Fahrerlaubnis (Entzug / Erteilung)
- Punktestand im Fahreignungsregister in Flensburg
- Anordnung der Beibringung eines medizinischen Gutachtens
- etc.
Was wir Ihnen bieten
- Anwaltliche Vertretung Ihrer Angelegenheit durch Fachanwälte im Verkehrsrecht
- je nach Bedarf und Konstellation ist die Bearbeitung Ihres Falles auch ohne persönlichen Termin in unseren Kanzleiräumlichkeiten in Hamburg-Uhlenhorst möglich
- Ein Netzwerk mit Sachverständigen, das Ihnen eine sachverständige Begutachtung von Unfallschäden am Fahrzeug oder von Geschwindigkeits-, Rotlicht- oder Abstandsmessungen, Messstellen (bei Bußgeldverfahren) gewährleistet